Kurzbericht

Eröffnung des 4. Welt-Forum des Buddhismus Forum zur Verbreitung des buddhistischen Dharma unter Leitung des Ehrwürdigen Guangquan

Am Vormittag des 24. Oktober 2015 wurde das 4. Welt-Forum des Buddhismus, veranstaltet von der Vereinigung der Buddhisten Chinas und der Chinesischen Gesellschaft für Verständigung der religiösen Kultur, mit dem Hauptthema “Gleicher Wunsch und Gleicher Weg, Verständigung und gegenseitige Hinweise” im Lingshan Fangong in der Stadt Wuxi der Provenz Jiangsu feierlich eröffnet. Mehr als 1000 Mönche, hohe Beamte, Gelehrte und geladene Gäste aus 52 Staaten und Gebieten nahmen an der feierlichen Zusammenkunft teil. Der Abt des Tempels Lingyin,  der Ehrwürdige Guangquan, erschien in der Eröffnungszeremonie des Forums und organisierte das Unterforum zur Verbreitung des buddhistischen Dharma.

Das Leitthema des Forums war “Gleicher Wunsch und Gleicher Weg, Verständigung und gegenseitige Hinweise”. Damit wird dem Vorhaben Ausdruck verliehen, das wahre Wesen der buddhistischen Kultur zutage zu fördern, die Stellung des Buddhismus in der modernen aufzuzeigen sowie die Fortentwicklung buddhistischer Werte und Inhalte zu fördern. Damit ist der Wunsch verbunden, dass das Forum einen substantiellen Beitrag zu internationaler und interkultureller Verständigung, zum  dauerhaften Frieden der Welt und für das Blühen und Gedeihen der Menschheit leisten möge. 
  
Das Forum war in acht Abschnitte oder Unterforen unterteilt: das Forum des Friedens im Buddhismus, das Forum der Erziehung im Buddhismus, das Forum der Jugendlichen im Buddhismus, das Forum der Zivilisation im Buddhismus, das Forum der buddhistischen Mönche, das Forum des buddhistischen Dharma, das Forum des Gemeinwohls im Buddhismus und das Forum der buddhistischen Laien. Der Abt des Tempels Lingyin, der Ehrwürdige Guangquan, arrangierte und organisierte das 6. Unterforum, das der Verbreitung der buddhistischen Lehre gewidmet war und unter der Überschrift “Gesetz und Moment” stand. Zu diesem Unterforum entstanden 17 Abhandlungen die sich mit der Theorie Verbreitung des buddhistischen Dharma, mit ihrer praktischen Umsetzung sowie mit innovativen Ideen zu Möglichkeiten der Verbreitung des Dharma und Zukunftsperspektiven befassen. Mehr als 80 Persönlichkeiten aus buddhistischen Kreisen und Gelehrte aus Österreich, Chile, Spanien, Oman, Paraguay, USA, Südkorea, Sri Lanka und aus den Gebieten Festland, Taiwan, Hongkong und Aomen (Macao) nahmen an der lebhaften und angeregten Diskussion teil. Durch die Zusammenkunft von Buddhisten, internationalen Wissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens entstand hier eine Plattform des Dialogs für die Erforschung der Verbreitung des Dharma und für den Austausch über die Verbreitungspraxis.  

3298 人数